Startseite Internetangebot Wasserwirtschaftsamt

Startseite des Wasserwirtschaftsamtes

Link führt zur Seite Deichmahd

Deichmahd

Die Mäharbeiten auf unseren Deichen sind für den Sommer weitgehend abgeschlossen. Der Fridolfinger Deich wird in der Woche ab dem 21. Juli gemäht. Beim Mähen verfolgen wir ein besonderes Konzept.

Weitere Infos

Link zur Seite Hochwasser-Check

HOCHWASSER-CHECK

Mit dem HOCHWASSER-CHECK bieten wir den Kommunen in unserem Amtsbezirk ein neues, ganzheitliches Beratungskonzept zum Umgang mit Wassergefahren an.

Weitere Infos

Aktuelle Meldungen

Landkreis: Wenn Gartenabfälle gefährlich werden

Gartenabfälle gehören nicht in die Natur. Wer seinen Grünschnitt trotzdem auf die Wiese oder in den Wald kippt, kann richtig Schaden anrichten, wie ein Beispiel aus dem Landkreis Traunstein zeigt. Pressemeldung

Landkreis: Jeder Liter zählt, damit Fische überleben

Kaum Schneeschmelze im Frühjahr und jetzt viel zu wenig Regen: Bächen, Flüsssen und Seen geht das Wasser aus - mit schlimmen Folgen. Ein Aufruf zum sorgsamen Umgang mit Wasser! Pressemeldung

Petting: Hinab in die technische Unterwelt des Surspeichers

Den Surspeicher in Petting gibt es seit bald 60 Jahren. Derzeit finden zahlreiche Sanierungsarbeiten statt. Auch in der technischen Unterwelt der Anlage. Pressemeldung

Ainring: Siezenheimer Steg wird abgerissen

Im Zuge der ökologischen Maßnahmen in und an der Saalach wird der Siezenheimer Steg abgerissen. Und im Herbst neu aufgebaut. Pressemeldung

Bergen: Entdeckungsreise am Bergener Bach

Auf rund 300 Metern Länge haben wir den Bergener Bach umgestaltet. Was wir gemacht haben und wie erjetzt aussieht: Pressemeldung

Unsere Projekte und Maßnahmen im Überblick

Hochwasserwarnungen

Bayernkarte mit eingefärbten Flächen im Fall einer Hochwasserwarnung

Hochwasser-
nachrichtendienst

Aktuelle Messwerte

Wasserstände an Flüssen und Seen, Grundwasserstände, Gewässerqualität u.a.

Messwerte

Verhalten im Notfall

Sie beobachten eine Gewässerverschmutzung, Fischsterben oder Probleme mit dem Trinkwasser?

So reagieren Sie richtig

Ihr Wasserwirtschaftsamt - zuständig für...

350

Tsd. Einwohner

5060

Kilometer Flüsse/Bäche

42

Kläranlagen

50

Gewerbliche Abwassereinleiter

Aktion Grundwasserschutz

Die „AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Bayern“ bietet dem unsichtbaren Grundwasserschatz eine Bühne, die ihm aufgrund der Verborgen­heit im Untergrund normalerweise nicht zur Verfügung steht, schafft Bewusstsein und initiiert Partnerschaften.

Weitere Videos
Hier beginnt der Footerbereich mit Links zu unseren Social Media-Kanälen, zu unseren Newslettern und unseren Themenportalen.