You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Projekte und Maßnahmen

Hochwasserschutz

Link führt zur Seite Hochwasserschutz Burgerbach -Winhöring

Winhöring

Eine Sperre samt Rückhaltebecken hält Geröll und Schwemmholz aus dem Burger Bach zurück.

Weitere Infos

Link führt zur Seite Hochwasserschutz Gendorf

Burgkirchen
an der Alz

Der Deich entlang der Alz im Ortsteil Gendorf wird ausgebaut. Der Schutz für Hirten und Au ist fertiggestellt.

Weitere Infos

Link führt zur Seite Hochwasserschutz Trostberg

Trostberg

Diverse Maßnahmen entlang der Alz sorgen für mehr Sicherheit in den Ortsteilen Pechlerau und Saliterau.

Weitere Infos

Link führt zur Seite Hochwasserschutz Bad_Reichenhall

Bad Reichenhall

Ein neu gebautes Einlaufbecken fängt im Ortsteil Karlstein Geschiebe des Reischlklammbachs auf.

Weitere Infos

Link führt zur Seite Gerner Bach

Berchtesgaden

Entlang der Salzburger Straße entsteht ein verbesserter Schutz vor dem Gerner Bach.

Weitere Infos

Link führt zur Seite Murschutz Grünsteinrunsen

Schönau
am Königssee

Ein Auffangbecken samt Wildholzrechen schützt vor Murabgängen in den Runsen des Grünsteins.

Weitere Infos

Link führt zur Seite Hochwasserschutz Reit im Winkl

Reit im Winkl

Leistungsstärkere Rohre, Rückhaltesperren und ein Tosbecken bringen am Hausbach Schutz.

Weitere Infos

Link führt zur Seite Hochwasserschutz weitere Projekte

Weitere Projekte

Hier finden Sie weitere Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasser, die wir im Amtbezirk planen und umsetzen.

Weitere Infos

Ökologische Maßnahmen

Link führt zur Seite Weiche Ufer entlang der Salzach

Salzach

Bei Tittmoning sind die starren Ufer verschwunden. Das Gewässerbett ist stabilisiert. In der Lebenau haben die Arbeiten begonnen.

Weitere Infos

Link führt zur Seite Renaturierung Saalach

Saalach

Im Ainringer Ortsteil Feldkirchen sowie in der Stadt Bad Reichenhall ist der Fluss aufgeweitet. Der Hochwasserschutz bleibt erhalten.

Weitere Infos

Führt zur Seite Guter Zustand für die Isen

Isen

Sechs Querbauwerke behindern bei Winhöring den Weg der Fische durch die Isen. Diese Hindernisse bauen wir um, neuer Lebensraum entsteht.

Weitere Infos

Totholz in der Alz

Alz

Von Altenmarkt bis zur Mündung in den Inn verbessern wir mit unseren Maßnahmen den ökologischen Zustand der Alz.

Weitere Infos

Die Mündung vom Wössener Bach in die Tiroler Achen ist neu gestaltet. Fische können sie durchschwimmen.

Wössener Bach

Stück für Stück entsteht in und am Wössener Bach in Unterwössen ökologisch wertvoller Lebensraum.

Weitere Infos

Künstlich angelegte Inseln sorgen in Gewässern unter anderem für unterschiedliche Strömungsverhältnisse.

Weitere ökologische Maßnahmen

Hier finden Sie weitere Maßnahmen, mit denen wir die Ökologie in und an Gewässern verbessern.

Weitere Infos

Hier beginnt der Footerbereich mit Links zu unseren Social Media-Kanälen, zu unseren Newslettern und unseren Themenportalen.