Trinkwasservorräte sichern, vor Hochwasser schützen, Gewässer vor Gefahren bewahren, Bäche und Flüsse pflegen und entwickeln
Das Wasser als Bestandteil des Naturhaushaltes und als Lebensraum für Tier und Pflanzen zu schützen, dem Menschen eine verantwortungsvolle Nutzung des Wassers zu ermöglichen und vor den Gefahren des Wassers zu schützen - dies sind die Aufgaben der bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung und Ihres Wasserwirtschaftsamtes.
Auch während der Corona-Pandemie sind wir für Sie da
Der Publikumsverkehr ist eingeschränkt möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin, wenn Sie aus dringenden Gründen persönlich vorsprechen möchten.
Sie erreichen uns zu unseren Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 bis 13:00 Uhr
per Telefon: 0861 / 70655-0 (Vermittlung)
per E-Mail: poststelle@wwa-ts.bayern.de
Sperrung Deichweg bei Emmerting
Ab Dienstag, 17. Mai ist der Deichweg an der Alz zwischen Bruckerstraße und Auweg für rund zwei Wochen gesperrt.
Pressemitteilungen
Stellenangebote
Verhalten bei Hochwasser
- Gehen Sie nicht in den Keller oder in die Tiefgarage. Meiden Sie Uferbereiche.
- Befahren Sie keinesfalls mit dem Auto überflutete Straßen.
- Schutz von Menschenleben geht immer vor.
- Folgen Sie den Anweisungen der Rettungskräfte.
Hochwasserwarnungen
Unwetterwarnungen
Weiterführende Informationen
Kontakt zur Bayerischen Staatsregierung
